Bedürfnisorientierte Schlafberatung

Und, schläft dein Kind schon durch?

Liegt dein Kind in einem eigenen Zimmer?

Du machst es nur abhängig von dir, wenn du dein Kind in deinem Bett schlafen lässt.

Dein Kind muss doch endlich mal durchschlafen.

Du verwöhnst dein Kind nachts mit deiner Nähe.

Dieses Schlafen in der Trage ist doch nicht auf Dauer möglich.

Logo für Still- und Schlafberatung von Laura Pöchtrager

Habt ihr oder hast du diese Aussagen bzw. Fragen schon einmal gehört?

Mich haben diese Sätze einige Zeit lang begleitet und als Erstlingsmama verunsichern diese auch. Aus großer Unsicherheit haben mein Mann und ich selber eine Schlafberatung in Anspruch genommen. Uns war es wichtig, das Thema Schlaf bedürfnis- und bindungsorientiert zu behandeln. Leider findet man sehr viele selbsternannte „Schlafcoaches“ zurzeit im Internet. Viele bezeichnen sich als bedürfnisorientiert, jedoch steckt dann trotzdem ein Schlaftraining dahinter.

Um diesen „Coaches“ entgegenzuwirken beschloss ich meine Ausbildung beim Verein für ganzheitlichen Kinderschlaf zu machen. Für diesen Verein entschied ich mich nach reichlicher Recherche, denn die Ansätze entsprachen voll und ganz meiner Ansicht von Schlaf, Erziehung und Bindung.

Mir ist es wichtig, die Familien bedürfnisorientiert zu begleiten, keiner bekommt von mir ein fixes starres Programm, nach dem das Kind schlafen muss. Gemeinsam werden Schwierigkeiten besprochen und Lösungen gesucht.

Inhalte der Schlafberatung

Themen einer Schlafberatung können sein:

  • Die kindliche Schlafentwicklung
  • Schlafen und Stillen / Fläschchen füttern
  • Gemeinsames Schlafen im Familienbett („Co-Sleeping“)
  • Sicheres Schlafen und die optimale Schlafumgebung
  • Ein- und Durchschlafen (Gründe, warum das Kind in der Nacht häufig aufwacht)
  • Verbesserung der Schlafqualität für die ganze Familie
  • Nachts abstillen
  • Die Rolle des Papas

Mein Ansatz: Gemeinsam die Bedürfnisse des Kindes und der Eltern erkennen, wahrzunehmen und demnach zu handeln.

Meine Schlafberatungen finden entweder in Präsenz oder Online via Skype statt.

Kosten: 60 Min Beratung = € 60,00

Je weiteren 15 Minuten werden € 10,00 verrechnet. Im Umkreis von 10 km von Leonding wird kein Kilometergeld verrechnet, ab dem 11. Kilometer werden € 0,42/km verrechnet.

Wenn ihr Schwierigkeiten habt, die Kosten aufzubringen – sprich mich an, wir finden immer eine Lösung! Manche Zusatzversicherungen übernehmen nach einer Überweisung des Arztes / der Ärztin zur „Schlafberatung“ bis zu 80% der Kosten. Bitte erkundige dich vorher bei deiner Zusatzversicherung.

Der Ablauf

Möchtet ihr bei mir eine Beratung buchen, so schreibt mir bitte eine Nachricht  über das Kontaktformular hier auf der Homepage, eine Mail auf hallo@logolaura.at oder ruft mich einfach an: 0681 / 20 21 28 21.

Ihr bekommt dann von mir einen kurzen Fragebogen, der die Basis für unser Gespräch darstellt. Mir ist es sehr wichtig, dass ihr von der Beratung profitiert und euch auch etwas mitnehmen könnt – sollten also nach der Beratung noch Fragen offen sein, so könnt ihr mich jederzeit nochmal kostenfrei kontaktieren.

 

Ich freue mich, euch ein Stück begleiten zu dürfen.

Eure   Laura